P. Friedrich Sperringer SJ gibt in dieser Vortragsreihe Impulse, um die Bibel heute besser verstehen und so lebendiger beten zu können. 28. September: Grundlagen moderner Schriftauslegung 19. Oktober: Was bedeutet für uns „Inspiration“? 23. November: Biblische Schöpfungstheologie heute 14. Dezember: Gewalt und Gottesbilder im Alten Bund 18. Jänner: Biblische „Geschichten“ - Fake News??? 22. Februar: Archäologie und Altes Testament 22. März: Annäherung an die Prophetenbücher 19. April: Aktuell: Die Quellen der vier Evangelien 24. Mai: Apocalypse now? ... Bibel und Zukunft 14.…
Mehr erfahren »Hinführung und vertiefte Einübung des schweigenden und aufmerksamen Daseins in der Gegenwart Gottes und im Jesusgebet, gemäß der ignatianischen Spiritualität und den Wegschritten von P. Franz Jalics SJ. Elemente • durchgehendes Schweigen • mehrere Stunden gemeinsame stille Meditation • Leib-, Wahrnehmungsübungen • tägliches Begleitgespräch • tägliche Eucharistiefeier mit Impuls Begleitpersonen P. Markus Franz SJ, Sr. Johanna Schulenburg CJ Teilnahmebeitrag € 53,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung sowie € 10,- bis € 25,- pro Tag (nach Selbsteinschätzung) für Organisation und…
Mehr erfahren »Eine Einführung in die kontemplative Lebenshaltung und in das Jesusgebet. Worum es geht: Kontemplativ sein in einem aktiv-engagierten Leben. Sich einlassen auf den kleinen Weg der Seligpreisungen des Evangeliums für die Armen vor Gott – mit einer schrittweisen Hinführung zu einem Leben in der Nachfolge Jesu Christi. Anfragen und Anmeldung: josef.kazda@outlook.at oder + 43 676 8227 7246
Mehr erfahren »Worum es geht: Im betrachtenden Gebet geschieht eine ganzheitliche Vertiefung in die Hl. Schrift, vor allem in das Evangelium, in die Person und den Weg Jesu – bezogen auf das eigene Leben. Der Exerzitienprozess führt hinein in ein persönliches Leben in der Nachfolge Jesu Christi. Anfragen und Anmeldung: josef.kazda@outlook.at oder + 43 676 8227 7246
Mehr erfahren »Begleitpersonen P. Anton Aigner SJ, Sr. Petra Hiemetzberger CJ Teilnahmebeitrag € 53,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung sowie € 10,- bis € 25,- pro Tag (nach Selbsteinschätzung) für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. Link zur Kursausschreibung und zur Anmeldung
Mehr erfahren »Begleiter: P. Reinhold Ettel SJ Anfragen und Anmeldung: reinhold.ettel@jesuiten.org oder +43 676 5555492
Mehr erfahren »P. Friedrich Sperringer SJ gibt in dieser Vortragsreihe Impulse, um die Bibel heute besser verstehen und so lebendiger beten zu können. 28. September: Grundlagen moderner Schriftauslegung 19. Oktober: Was bedeutet für uns „Inspiration“? 23. November: Biblische Schöpfungstheologie heute 14. Dezember: Gewalt und Gottesbilder im Alten Bund 18. Jänner: Biblische „Geschichten“ - Fake News??? 22. Februar: Archäologie und Altes Testament 22. März: Annäherung an die Prophetenbücher 19. April: Aktuell: Die Quellen der vier Evangelien 24. Mai: Apocalypse now? ... Bibel und Zukunft 14.…
Mehr erfahren »Begleitpersonen P. Josef Maureder SJ, Sr. Christa Huber CJ Teilnahmebeitrag € 53,- pro Tag für Unterkunft und Verpflegung sowie € 10,- bis € 25,- pro Tag (nach Selbsteinschätzung) für Organisation und Begleitung. Für Studierende und Nichtverdienende ist auf Anfrage Ermäßigung möglich. Link zur Kursausschreibung und zur Anmeldung
Mehr erfahren »Eine Einführung in die kontemplative Lebenshaltung und in das Jesusgebet. Worum es geht: Kontemplativ sein in einem aktiv-engagierten Leben. Sich einlassen auf den kleinen Weg der Seligpreisungen des Evangeliums für die Armen vor Gott – mit einer schrittweisen Hinführung zu einem Leben in der Nachfolge Jesu Christi. Anfragen und Anmeldung: josef.kazda@outlook.at oder + 43 676 8227 7246
Mehr erfahren »In der Bergwelt der Alpen. Urlaub für Leib und Seele (schöne Wanderungen, Schweigen und Gebet, Natur und Gemeinschaft, Einzelgespräche - persönliche Begleitung). Anfragen und Anmeldung: josef.kazda@outlook.at oder + 43 676 8227 7246
Mehr erfahren »